Allergie ade: So bietest du Heuschnupfen die Stirn! 🤧

Allergie ade: So bietest du Heuschnupfen die Stirn! 🤧

Endlich freit atmen: Was Allergiker jetzt wissen müssen! 🌿

Dieses Wochenende werden zum ersten mal sommerliche Temperaturen erwartet, und für viele Menschen beginnt damit die schönste Zeit des Jahres. Leider nicht für Heuschnupfen Geplagte: Tränende Augen, laufende Nase und ständiges Niesen können die Freude an den warmen Tagen erheblich trüben.

 

Doch keine Sorge, Mutter Natur hält einige wirkungsvolle Kräuter bereit, um der Pollenallergie den Kampf anzusagen und die Beschwerden auf natürliche Weise zu lindern.

 

 

Was ist Heuschnupfen?

Heuschnupfen – besser bekannt als Pollenallergie – ist eine Überreaktion des Immunsystems auf eigentlich harmlose Pollen, die vor allem im Frühling und Sommer durch die Luft wirbeln. Gerät der Körper damit in Kontakt, schlägt das Immunsystem Alarm: Es bildet Antikörper und schüttet Histamin aus. Die Folge? Typische Symptome wie eine laufende oder verstopfte Nase, juckende oder tränende Augen, Husten und Atembeschwerden. Das kann die warme Jahreszeit schnell zur Belastung machen.

 

Mögliche Ursachen

Aufgrund der weiten Verbreitung wird vermutet, dass moderne Lebensgewohnheiten, Umweltfaktoren, wie Pestizide, Abgase, Mikroplastik und die insgesamt höheren Hygienestandards neben der genetischen Veranlagung mitverantwortlich sind.
Auch Zusatzstoffe in unserer Nahrung, Umweltgifte und Stress – all das führt zu einer Überreizung des Immunsystems.

 

Heuschnupfen? Nicht mit der Kraft der Natur 🌿

Die BRENNNESSEL ist ein altbewährtes Hausmittel gegen Allergien. Sie steckt voller natürlicher Antihistamine und entzündungshemmender Wirkstoffe, die das Immunsystem beruhigen und Symptome wie Niesen, Juckreiz und eine laufende Nase  abmildern. Ihre Antioxidantien helfen, die Überempfindlichkeit gegenüber Pollen zu zügeln – ganz ohne Chemie.

 

Mein persönlicher Tipp:

Da ich selbst unter Heuschnupfen leide, weiß ich, wie belastend die Symptome sein können.
Ich nehme täglich 2x 25 Tropfen Brennnessel-Tinktur sowie einen Esslöffel Oxymel.
Seitdem spüre ich die Beschwerden kaum noch – und kann die Frühlingszeit endlich wieder genießen. 

 

Ich hoffe, dass auch dir die Brennnessel Linderung verschafft, damit du die Frühlings- & Sommersaison in vollen Zügen genießen kannst! ☀️ 

 

Brennnessel-Tinktur
Brennnessel & Kapuzinerkresse Oxymel


Älterer Post Neuerer Post